Zum Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Beiträge zu muslimischen Institutionen und Organisationen
NDR: Hannover: Weitere rechte Drohbriefe am Steintor
25.07.2020, Amelia Wischnewski – Bei türkischstämmigen Niedersachsen wächst die Sorge vor rassistischen Bedrohungen. Neben den zahlreichen Botschaften, die sich gegen Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) richten, gibt es mehrere Einrichtungen im Steintorviertel, die ebenfalls Hassbriefe bekommen haben. Der Polizei liegen bislang acht Briefe vor. Nach NDR Recherchen wurden sie unter anderem an zwei Shisha-Bars, einen Friseur, einen Supermarkt und eine Moschee adressiert. Die Betreiber werden in den Schreiben rassistisch beschimpft und mit dem Tode bedroht. Ermittlungsergebnisse gibt es bislang keine.
Geschäftsleute sind verunsichert.
Islamiq: Bombendrohungen auf Moscheen: Fall und Täter bestimmen Gefährdung
23.07.2020 – Nach einer Serie von Bombendrohungen auf Moscheen haben islamische Religionsgemeinschaften mehr Schutz gefordert. Für viele Länder sind die Drohungen kein Grund, die Schutzmaßnahmen zu erhöhen.
Beiträge zu struktureller bzw. institutioneller Diskriminierung
Deutschlandfunk Kultur: Die Feinde in den eigenen Reihen
27.07.2020, Markus Pfalzgraf – Das Thema der Abgrenzung zu Extremen begleitet Jörg Meuthen seit seinen Anfängen. Der AfD-Chef lässt vieles zu, wenn es ihm gerade gelegen kommt, werfen ihm gemäßigtere, aber auch radikalere Abgeordnete aus der eigenen Partei vor. Wohin führt ihn sein Kurs?
Zeit Online: Zwei vorläufige Festnahmen wegen Drohmails
27.07.2020 – Ein bayerischer Ex-Polizist und seine Frau sind festgenommen worden, inzwischen aber wieder frei. Der Mann soll früher wegen rechtsextremer Straftaten aufgefallen sein.
NDR: Rassismus bei Polizei: Weniger als 20 Verfahren
27.07.2020 – Gibt es rassistische Tendenzen bei der Polizei? Diese Frage und der Streit um entsprechende Studien haben zuletzt für Diskussionen gesorgt. In Niedersachsen ist bisher nur eine überschaubare Zahl von Fällen bekannt. Ein Sprecher des Innenministeriums spricht von Einzelfällen. Demnach wurden seit Anfang 2018 weniger als 20 Ermittlungsverfahren wegen Rechtsextremismus- beziehungsweise Rassismusverdachts eingeleitet. In diesen Fällen werde aber konsequent vorgegangen.
Hitlergruß und rassistische Nachrichten
Zeit Online: Hunderte Verfahren gegen Polizisten wegen illegaler Datenabfragen
26.07.2020 – In der hessischen Drohbrief-Affäre wurden Kontaktdaten Betroffener von Polizeicomputern abgefragt. Kein Einzelfall, wie die Innenministerien nun einräumen.
Frankfurter Rundschau: Bericht: AfD-Mitarbeiterin spionierte für Verfassungsschutz Salafisten aus
25.07.2020, Melanie Gottschalk – Eine junge Frau, die heute für die AfD-Bundestagsfraktion arbeitet und als islamfeindlich gilt, soll für den bayrischen Verfassungsschutz Salafisten ausspioniert haben.
Zeit Online: Soldaten, die den Umsturz planen
23.07.2020, Christian Fuchs – Aktive und ehemalige Soldaten haben in einer bisher unbekannten Chat-Gruppe rechtsextreme Hetze verbreitet. Mit im Chat: eine mutmaßliche Terrorunterstützerin.
Beiträge allgemein zu IF, MF, amR
Taz: Teufelskreis Ausgrenzung
27.07.2020, Khallad Swaid – Wenn die Unschuldsvermutung über Bord geworfen wird: Muslimischen Verbänden wird immer noch die Unterwanderung der Gesellschaft vorgeworfen.
Link: https://taz.de/Islam-in-Deutschland/!5699075/
Der Westen: Erdogan: DIESE deutschen Politiker arbeiten für die Türkei – „Purer Opportunismus“
23.07.2020, Metin Gülmen – Sie sind als Volksvertreter gewählt worden, sollten Deutschland demokratisch mitgestalten – und arbeiten heute für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der die Werte der Bundesrepublik in Wahrheit verachtet…
Beiträge zur Islamdebatte, Islamkritik, Religionskritik
#Jüdische Allgemeine: Debatte um Nurhan Soykan
28.07.2020 – Volker Beck und Ahmad Mansour üben Kritik an ZMD-Generalsekretärin als Beraterin im Auswärtigen Amt
Link: https://www.juedische-allgemeine.de/politik/debatte-um-nurhan-soykan/
Süddeutsche Zeitung: Nicht auf dem Radar
26.07.2020, Stefanie Schöne – Staatliche Stellen finanzieren Jugend-Bildungsprojekte der islamischen Gülen-Bewegung. Doch die hat zum Teil fundamentalistische Motive.
Link: https://www.sueddeutsche.de/bildung/demokratie-erziehung-nicht-auf-dem-radar-1.4979579!amp
Beiträge zum Rechtsextremismus mit Bezug zu IF, MF, amR
Der Tagesspiegel: Von der einst beliebtesten Moderatorin zur Ikone der Verschwörungsszene
28.07.2020, Christoph Kluge – 2007 flog Eva Herman bei der Tagesschau raus. Seitdem wurden Hermans Theorien immer kruder. Nun soll sie an einem rechten Netzwerk in Kanada beteiligt sein.
MDR: Nach Halle-Attentat: Sofortmaßnahmen gegen Rassismus gefordert
25.07.2020 – Nach den ersten Prozesstagen um das Attentat von Halle hat die Migrantenorganisation “Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt” (Lamsa) die Landesregierung zum Handeln aufgerufen. Sie will eine Enquête-Kommission, an der alle Betroffenen beteiligt werden. Ziel müsse es sein, eine Debatte über Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu führen.
Literaturkritik.de: Unzufriedene, zumeist weiße junge Männer – Der Sammelband „Rechte Egoshooter“ durchwandert die düstere Faktenlage zum neueren Phänomen rechtsextremer Einzeltäter
25.07.2020, Kai Sammet – Dieser Tage, am 21. Juli 2020, begann in Magdeburg der Prozess gegen Stefan B., der u.a. des zweifachen Mordes und mehrfachen versuchten Mordes angeklagt ist. Stefan B. soll versucht haben, am 9. Oktober 2020 – an Jom Kippur –, dem höchsten jüdischen Feiertag, einen Anschlag auf die Synagoge in Halle zu verüben. Er wollte in das Gotteshaus eindringen und dabei möglichst viele Besucher töten. Die Tür hielt stand, B. erschoss auf seiner Flucht eine Passantin sowie einen jungen Mann in einem Döner-Imbiss. Die Anklageschrift attestiert B. eine verfestigte antisemitische, rassistische sowie insgesamt fremdenfeindliche Gesinnung, sie liege seiner Tat zugrunde. Das psychiatrische Gutachten, das von einer vollen Schuldfähigkeit B.s ausgeht, diagnostizierte eine narzisstische Persönlichkeitsstörung mit autistischen Zügen.
Taz: „Feminismus als Feindbild“
24.07.2020
Besonders Frauen haben in den letzten Wochen rechtsextreme Drohungen, unterzeichnet mit NSU 2.0, bekommen. Das ist kein Zufall, sagt Eike Sanders.
taz: Frau Sanders, kürzlich haben mehrere Frauen wie die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız, die linken Politikerinnen Janine Wissler und Martina Renner oder die Comedian İdil Baydar Drohbriefe erhalten, die mit NSU 2.0 unterzeichnet wurden. Was eint diese Adressatinnen?
Link: https://taz.de/Expertin-ueber-Frauenhass-und-Rassismus/!5695487/