Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf
Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
„Mevlüde Genç mahnte uns, zu stärken, was verbindet.“
Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus: Der Hass kommt von rechts
Antimuslimischer Rassismus in Österreich am Höhepunkt
Dokustelle meldet für 2023 einen Rekord an Fällen von antimuslimischem Rassismus
Enormer Anstieg der Muslimfeindlichkeit – Und keiner redet drüber?!
Gazakrieg in der Schule: Antimuslimische Übergriffe in Österreich gestiegen
Was wäre falsch, wenn eine Richterin ein Kopftuch trüge?
Kündigungsgrund Kopftuch
Gesichtsverhüllungsverbot in Hamburg: Scheinheilig und diskriminierend
Religion: Identitätssuche bei jungen Muslimen
Stiche und Griff nach Kopftuch: Staatsschutz ermittelt nach Rassismus-Tat in Bonn
Polizei prüft fremdenfeindlichen Hintergrund 24-jährige Frau mit Kopftuch angegriffen: Polizei sucht Tatverdächtigen