Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Versuchte Brandstiftung an Kölner Ditib-Moschee : „Wir sind erschüttert“
19.11.2021
Köln Nach einer versuchten Brandstiftung an der Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld ermittelt der Staatsschutz und fahndet nach einem unbekannten Radfahrer. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker sprach den muslimischen Gläubigen ihre Solidarität aus.
Hauser, Claudia
RP Online
Funktionäre der Ditib äußern sich immer wieder antisemitisch und islamistisch Verband der Einzelfälle
18.11.2021
Immer wieder fallen Funktionäre des Islamverbands Ditib, der direkt der türkischen Religionsbehörde untersteht, durch antisemitische, islamistische und türkisch-nationalistische Äußerungen auf.
Kruthoff, Jonas
Jungle World
Polizei Köln – Versuchte Brandstiftung an der Moschee in Köln-Ehrenfeld
19.11.2021
Köln (ots) Nach einer versuchten Brandstiftung an der Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld am frühen Freitagmorgen (19. November) hat der Staatsschutz der Polizei Köln Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach einem unbekannten Radfahrer, der nach ersten Erkenntnissen gegen 4 Uhr auf einem Gehweg zwischen der Moschee und der Bezirkssportanlage Benzin oder Diesel ausgeschüttet hat.
Presseportal, Redaktion
Presseportal
Wie reagieren Moscheegemeinden auf die Corona-Lage?
24.11.2021
Aufgrund der Religionsfreiheit sind Einschränkungen für Freitagsgebete eher gering. Nun werden die Moscheegemeinden aktiv – nach Möglichkeit sollen vielerorts künftig nur Geimpfte und Genesene in die Moschee.
NDR
Künstliche Intelligenz: Sprachmodell GPT-3 ohne Warteliste verfügbar
19.11.2021
OpenAI gibt das Sprachmodell nun öffentlich frei, nachdem das Unternehmen einen eigenen Sicherheitsprozess eingeführt hat, der Missbrauch verhindern soll.
Sonnentag, Rainald Menge
Heise
Debatte – „Der Begriff ‚politischer Islam‘ ist unsinnig“
20.11.2021
Ein Gespenst geht um. Das Gespenst des „politischen Islam“. Prof. Dr. Werner Schiffauer kennt es genau. Ein Gespräch über „klassischen Islamismus“, „Post-Islamismus“ und „politischen Islam“.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Interview mit Imam Benjamin Idriz “Wir müssen kontroverse Diskussionen zulassen”
23.11.2021
Benjamin Idriz, Imam der Moschee in Penzberg bei München, ist einer der profiliertesten Vertreter des Islam in Deutschland. Er sieht seine Aufgabe darin, Brücken zur Mehrheitsgesellschaft zu bauen, ohne das eigene Profil aufzugeben. Moscheegemeinden sollten ein Ort der offenen Diskussion sein, in dem auch kontroverse Meinungen möglich sind. Mit ihm sprach Claudia Mende für Qantara.de.
Mende, Claudia
Qantara
Kölner Moscheen beantragen Muezzinruf
19.11.2021
Qantara, Redaktion
Qantara
»Hasskriminalität« in Ravensburg
19.11.2021
32 Fälle der »Hasskriminalität« erfasst das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2020. Davon 28 rechtsmotiviert. Darunter eine Tat aus dem Bereich Terrorismus.
Lipp, Sebastian
Allgäu rechtsaußen