Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf
Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach
spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Hinsehen, Erkennen, Handeln” – Berlin startet Kampagne gegen antimuslimischen Rassismus
23.01.2022
Auf Plakaten, Flyern und Postkarten ruft Berlin zum Handeln gegen antimuslimischen Rassismus auf. Seit Jahren steigen die Fälle. Innensenatorin Spranger warnt: Islamfeindlichkeit immer mehr auch in der Mitte der Gesellschaft.
Migazin, Redaktion
Migazin
Berlin – Senat startet Plakatkampagne gegen antimuslimische Übergriffe
23.01.2022
Der Berliner Senat hat eine Plakataktion gegen antimuslimische Übergriffe gestartet. Islamfeindlichkeit bedrohe das friedliche Zusammenleben.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Reaktionen nach Schüssen auf Moschee in Halle-Neustadt – auch die Jüdische Gemeinde zeigt Solidarität
24.01.2022
Am Sonntagmittag ist mit einem Luftgewehr auf Besucher der Moschee in Halle-Neustadt geschossen.
Du bist Halle, Redaktion
Du bist Halle
Sachsen-Anhalt Aufklärung gefordert nach Schüssen auf Moschee in Halle – „Kein Platz für Islamfeindlichkeit“
25.01.2022
Nach Schüssen aus einer Luftdruckwaffe auf das Islamische Kulturcenter in Halle (Saale) zeigen sich Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft entsetzt und fordern Aufklärung.
Deutschlandfunk, Redaktion
Deutschlandfunk
Eklat in der Downing Street Ex-Staatssekretärin wirft britischer Regierung Islamfeindlichkeit vor
23.01.2022
Neben Corona-Verstößen muss sich die britische Regierung nun auch wegen des Vorwurfs der Islamfeindlichkeit verantworten. Die Betroffene spricht über mehrere Vorfälle in ihrer politischen Laufbahn.
t-online, Redaktion
t-online
Deutsche Islamkonferenz – Innenministerin Faeser will Islamkonferenz weiterentwickeln
24.01.2022
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Deutsche Islamkonferenz als zentrales Forum für den Dialog des Staates mit Muslimen weiterentwickeln. Muslimische Vertreter begrüßen diese Entscheidung.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Ärger wegen „eklatantem Regelverstoß“: Frankfurter Krankenhaus äschert Muslim versehentlich ein
22.01.2022
Dieser Fehler hat für diplomatischen Ärger gesorgt: Im Frankfurter Krankenhaus St. Katharinen ist versehentlich die Leiche eines Muslims eingeäschert worden, obwohl der Islam das streng verbietet. Die Klinik bedauert den Vorfall.
SNA News, Redaktion
SNA News
Irritation über Funk – Ard/ZDF – Jugendkanal bejubelt Kopftuch als “Feminismus”
25.01.2022
In einem Video („Mein Kopftuch, meine Wahl“) wird der islamische Hijab (arabisch: Hülle, Vorhang, Schleier, Kopftuch) unkritisch als buntes Mode-Accessoire gefeiert. O-Ton: „Mein Hijab ist Feminismus, der für Freiheit und Würde steht!“
Schuler, Ralf | Engelberg, Michael
Bild
Extremismus : Antisemitismusbeauftragter: Islam-Staatsvertrag nur ohne IZH
23.01.2022
Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel sieht eine Fortsetzung des umstrittenen Islam-Staatsvertrags nur ohne das Islamische Zentrum Hamburg (IZH).
Zeit Online, Redaktion
Zeit Online
Mainz: Islamischer Kindergarten darf nicht wieder öffnen
25.01.2022
Koblenz, Mainz (epd). Der erste islamische Kindergarten in Rheinland-Pfalz bleibt dauerhaft geschlossen.
evangelisch.de, Redaktion
evangelisch.de
Als 15-Jährige nach Syrien IS-Rückkehrerin Leonora M. vor Gericht
25.01.2022
Immer wieder versuchte ihr Vater vergeblich, Leonora M. aus dem IS-Gebiet nach Hause zu holen. Erst nach dem Rückzug des Terror-Regimes stellte sich die junge Frau – jetzt steht sie vor Gericht.
Köcher, Kathrin
Tagesschau
Berlin – Geplante Anlaufstelle für religiöses Mobbing weiter in Kritik
25.01.2022
Der Berliner Bezirk Neukölln gilt als Brennpunkt für Konflikte an Schulen. Eine geplante Anlaufstelle soll Vorfälle dokumentieren. Doch der Widerstand gegen das Pilotprojekt wird immer lauter.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Rechtsextremismus-Verdacht gegen drei Lehrer
24.01.2022
Drei Lehrkräfte aus Duisburg, Bonn und dem Kreis Minden-Lübbecke werden aktuell vom Schulministerium NRW als rechtsextreme Verdachtsfälle behandelt. Maßnahmen gegen sie sollen bereits eingeleitet worden sein.
Acker, Samuel
WDR