Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf
Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach
spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
16.04.2022
In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Muslime. Sie haben sich in Moscheen und Religionsgemeinschaften organisiert. IslamiQ stellt sie vor. Heute der Islamrat.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
NRW-Regierungschef Wüst kritisiert Muezzinruf-Projekt in Köln
19.04.2022
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kritisiert das Muezzinruf-Projekt der Stadt Köln.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Interview Islamismus: “Netzwerke in Europa wurden zerschlagen”
19.04.2022
Mitten im französischen Wahlkampf beginnt in Brüssel der Prozess gegen 14 mutmaßliche Komplizen der Attentäter vom 13. November 2015. Die Gefahr durch Terrorismus in Europa sei inzwischen stark zurückgegangen, sagt der Terrorismus-Experte Peter Neumann vom King’s College in London.
rbb, Redaktion
rbb
Deutsche Muslime verurteilen Israel, nicht aber den Terror dort
19.04.2022
Der Zentralrat der Muslime in Detuschland (ZMD) heizt mit einseitiger Kritik die Stimmung gegen Israel unnötig an. Dahinter könnte ein Kalkül stecken, meint Gunnar Schupelius.
Schupelius, Gunnar
bz – Berliner Zeitung
Jerusalem – Nach Gewalt auf Tempelberg: Mehr als 150 Muslime verletzt
16.04.2022
Die Lage auf dem Tempelberg hat sich gefährlich zugespitzt. Israelische Truppen drangen in die Al-Aksa-Moschee ein. Die Vereinten Nationen hat beide Seiten zur Deeskalation aufgerufen.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Hamburg: Moschee mit Hakenkreuz beschmiert – Staatsschutz ermittelt
18.04.2022
In der vergangenen Woche haben Unbekannte die Saidi-Nursi-Moschee in der Rothenhäuser Straße in Wilhelmsburg mit schwarzer Farbe beschmiert – darunter auch mit einem Hakenkreuz. Jetzt hat sich der Staatsschutz eingeschaltet.
Hamburger Morgenpost, Redaktion
Hamburger Morgenpost
Kanada – Schüsse auf Moschee – fünf Verletzte
17.04.2022
Unbekannte schossen am Samstag in Toronto auf Menschen, die nach dem nächtlichen Tarâwih-Gebet die Moschee verließen. Fünf Menschen wurden dabei verletzt.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Abzocke-Jurist in Fußfesseln zum Prozess
31.03.2022
In der Politik gab er den aufrechten Kämpfer für Menschenrechte, geschmückt mit vielen Titeln. Tatsächlich war er jahrelang nur sich selbst der Nächste – davon ist die Anklage überzeugt: Weil er mehr als 500.000 Euro betrügerisch abgezockt haben soll, steht Abdurrahim V. (53) jetzt vorm Landgericht.
Losensky, Anne
bz – Berliner Zeitung