Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach
spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Islam in Deutschland Fünf Jahre liberale Moschee: „Wir haben Leben gerettet“
21.07.2022
Vor fünf Jahren hat die Imamin Seyran Ateş die erste liberale Moschee in Berlin eröffnet. Dort leiten Frauen das Gebet, Paare beten Seite an Seite und Homosexuelle können heiraten. Dafür trachten Radikale der Gründerin nach dem Leben.
Lutz, Anna
Pro Christliches Medienmagazin
POL-KS: Sachbeschädigung an Moschee im Westring: Zeugen gesucht
20.07.2022
Unbekannte haben am gestrigen Dienstag das Gebäude einer Moschee im Westring, nahe der Holländischen Straße, großflächig mit zwei Schriftzügen in roter Farbe besprüht.
Nordhessen – Kassel, Polizeipräsidium
Presseportal
25-Jähriger bricht in Schule und Moschee ein
20.07.2022
Wegen dreifachen versuchten und eines vollendeten Diebstahls sowie Drogenhandels in zwei Fällen hat das Amtsgericht Pirmasens am Mittwoch einen 25-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt.
Starck, Maria
Rheinpfalz
Mit den OEZ-Morden begann in Deutschland die Ära der Gami-Fication rechten Terrors
22.07.2022
Vor sechs Jahren erschoss ein rechtsextremer 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen. Am 22. Juli 2016 zielte er vor allem auf junge Leute mit Migrationshintergrund. Anschließend tötete er sich selbst. Der Täter gehörte zu einer internationalen Gruppe von jungen und hasserfüllten Amokfans mit rechtsextremer Ideologie. Doch die ermittelnden Behörden wollen davon bis heute wenig wissen.
Ayyadi, Kira
Belltower News
Was ist ein Burkini?
21.07.2022
Die Debatte um und über den Burkini erhitzt gelegentlich die Gemüter. Vor allem an heißen Sommertagen. Im IslamiQ Glossar erklären wir, was es mit dem Burkini auf sich hat.
Saif, Mohammed
IslamiQ
Ein persönlicher Nachruf – Mehmet Kılınç – ein Pionier der ersten Stunde
22.07.2022
Mit Mehmet Kılınç ist ein Pionier des muslimischen Lebens in Bremen gestorben. Für viele war er ein Vertrauter und Weggefährte. In einem Nachruf ehrt der ehemalige Vorsitzende des Islamrats, Ali Kızılkaya, seinen langjährigen Freund.
Kizilkaya, Ali
IslamiQ
„Als queerer muslimischer Mensch fühlt man sich oft heimatlos“
22.07.2022
Ademir Karamehmedovic ist Organisator der vermutlich ersten queer-muslimischen Gruppe, die auf einem deutschen Christopher Street Day läuft. Er erklärt, wieso das nötig ist.
Demirel, Atahan
Jetzt.de
Kampf gegen islamistischen Terror: Wo steht Deutschland?
20.07.2022
Politischer und religiöser Extremismus bedrohen die Demokratie. Polizei und Geheimdienste halten dagegen. Für militanten Islamismus ist das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum zuständig. Aber das steht in der Kritik.
Fürstenau, Marcel
Dw.com
Finanzermittlungen im Bereich Islamismus
20.07.2022
Finanzen/Kleine Anfrage – 20.07.2022 (hib 376/2022)
Zentner, Christian
Deutscher Bundestag
Bilder im Netz aufgetaucht : Mitarbeiter am Flughafen unter Islamismus-Verdacht
22.07.2022
Düsseldorf Drei Mitarbeiter am Düsseldorfer Flughafen sind entlassen worden, weil sie im Verdacht stehen, Anhänger einer islamistischen Gruppe zu sein. Die Polizei hat Gefährderansprachen mit ihnen geführt.
Schroeter, Christoph
RP Online
Ex-Moslem in Neukölln bedroht: „Was fällt dir ein, den Propheten zu beleidigen!“
21.07.2022
Amed Sherwan hat sich vom Islam abgewandt, wurde gefoltert, floh nach Deutschland, schrieb darüber. Beim Besuch in Berlin wurde er auf der Sonnenallee angegriffen.
Kittel, Sören
bz – Berliner Zeitung