Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Bundestag: Antimuslimische Straftaten thematisiert
01.12.2021
Wie viele mutmaßlich antimuslimisch oder islamfeindlich motivierte Straftaten im dritten Quartal 2021 bundesweit verübt wurden, möchte die Fraktion „Die Linke“ von der Bundesregierung erfahren.
Neureither, Georg
Religion – Weltanschauung – Recht
Kurzexpertise zu Handlungsräumen und -möglichkeiten bei rassistischer Diskriminierung
07.12.2021
Um rassistischer Diskriminierung zu begegnen bedarf es für Betroffene nicht nur Nerven und Mut, sondern auch ein gesellschaftliches und institutionelles Umfeld, das unterstützende Rahmenbedingungen und rechtliche Handlungsmöglichkeiten schafft. Wie aber sehen die genauen Umstände, unter denen Diskriminierung stattfindet aus und auf welche Art bedingen diese Umstände, ob Betroffene gegen rassistische Benachteiligungen, Ausgrenzungen und/oder Anfeindungen vorgehen?
Dezim, Redaktion
Dezim
«Kopftuch oder nicht, das ist meine Entscheidung!»
30.11.2021
Islamischer Feminismus? Ja, den gibt es auch in der Schweiz. Hierzulande kämpfen die muslimischen Feminist:innen gegen Islamfeindlichkeit und für die Gleichberechtigung. In diesem Beitrag gehen wir den islamischen Feminismen auf den Grund und fragen: Wie passen Islam und Feminismus zusammen?
SRF
Schweinekopf an Moschee-Tor: Staatsschutz ermittelt
06.12.2021
Dortmund Ein Unbekannter hat nachts einen Schweinekopf am Tor einer Dortmunder Moschee befestigt. Der Staatsschutz nahm die Ermittlungen auf. Es liege der Verdacht der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen vor, teilte die Polizei am Montag mit.
Agentur, Deutsche Presse
Westdeutsche Zeitung
Islamismus und Linksextremismus sind Rot-Grün-Rot nicht der Rede wert
06.12.2021
SPD, Grüne und Linke in Berlin kündigen in ihrem neuen Koalitionsvertrag den Kampf gegen alle möglichen Formen von Gewalt an – nicht aber gegen Islamismus und Linksextremismus. Stefan Evers, Generalsekretär der CDU Berlin, bescheinigt Rot-Grün-Rot „ideologiegetriebene Einseitigkeit“.
Schmoll, Thomas
WELT
Neue Integrationsbeauftragte – SPD-Newcomerin ist künftig für Migration und Flüchtlinge zuständig
07.12.2021
Berlin Sie ist erst seit Januar in der SPD und soll ab diesem Mittwoch bereits Mitglied in der Bundesregierung sein. Reem Alabali-Radovan ist eine Überraschung im Kabinett von Olaf Scholz. Wie tickt die 31-Jährige aus Mecklenburg-Vorpommern?
RP-Online, Redaktion
RP Online
Rat der Religionen: Verwüstung der Johanneskirche in Stuttgart ist Angriff auf Gesellschaft
06.12.2021
Mit Bestürzung haben Muslime, Juden und andere Religionsgemeinschaften in Stuttgart auf die Verwüstung der Kirche am Feuersee reagiert. Es gehe um mehr als Sachbeschädigung.
Swr.de, Redaktion
Swr.de
Frankreich und der Terror Keine Zeit zu heilen
07.12.2021
Wie der Terrorismus Frankreichs Debatten bestimmt: Die zahlreichen Terroranschläge in Frankreich haben die politische Debatte und die Art, wie über Migration gesprochen wird, nachhaltig vergiftet. Was bedeutet das für die Präsidentschaftswahl? Über ein Land, das nie zum Luftholen kam. Von Nadia Pantel
Pantel, Nadia
Qantara
Frau schubst in München Mutter mit Kleinkind vor Bus
06.12.2021
Eine unbekannte Frau soll in München eine junge Mutter mit ihrem 15 Monate alten Sohn vor einen einfahrenden Bus geschubst haben. Anschließend soll sie versucht haben, der 28-jährigen Mutter das Kopftuch herunterzureißen. Die Polizei ermittelt.
Jordan, Frank
BR 24
Was erwarten Muslime und ihre Einrichtungen von der neuen Bundesregierung bzw. wie werden sie sich einbringen
07.12.2021
Aiman Mazyek kommentiert im NDR den knapp 170 Seiten Koalitionsvertrag
Islam.de, Redaktion
Islam.de