Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Terrorismus: Ein norwegisches Gericht prüft Breiviks Freilassungsantrag – Politik
18.01.2022
Anders Breivik war der Täter des Massakers an 77 Personen in Norwegen im Jahr 2011. Die Terroranschläge gehören zu den schlimmsten im Europa der Nachkriegszeit. Nun steht der Täter erneut vor Gericht.
Barker, Oliver
Nachrichten De
Nach Feuer vor Moschee in Chemnitz: “Wir gehen von einem gezielten Angriff aus”
17.01.2022
Chemnitz – Ein Großbrand in der Nacht zum Sonntag beschädigte die Türkisch-Islamische Moschee in der Zieschestraße massiv. Der Verein rechnet mit einem Sachschaden von gut 600.000 Euro. Die Verantwortlichen schließen einen politischen Anschlag nicht aus.
Rippert, Bernd
Tag 24
Chemnitz – Brand an Moschee – Innenräume nicht mehr nutzbar
16.01.2022
Nach einem Feuer an der Chemnitzer Fatih-Moschee der DITIB untersucht die Polizei den Fall nach vorsätzlichem Handeln. Gemeinde und Vertreter zeigen sich besorgt.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Der Imam der grössten Moschee in Brüssel unter Terrorverdacht
17.01.2022
Weil er ein «Risiko für die nationale Sicherheit» darstelle, wurde Mohamed Toujgani die Aufenthaltsgenehmigung entzogen. Der Imam einer Moschee in Molenbeek stand bisher nur im Ruf, sehr konservativ zu sein. Berichte legen jedoch nahe, dass er junge Männer für den Jihad anwarb.
Steinvorth, Daniel
Neue Züricher Zeitung
Moschee in Cannes wegen Anstiftung zu Antisemitismus und Unterstützung islamistischer Propaganda geschlossen
17.01.2022
Eine Moschee in Cannes an der Côte d’Azur wurde wegen Anstiftung zum Antisemitismus und Unterstützung islamistischer Propaganda geschlossen.
Audiatur Online, Redaktur
Audiatur Online
Religion – Scharia auf dem Schulhof
18.01.2022
Radikale Moslems: Studie enthüllt tiefgreifende Intoleranz an Berliner Lehranstalten
Hanert, Norman
Preußische Allgemeine
Dortmund: Radikale Islamisten demonstrieren für einen Gottesstaat – sie sind ein Fall für den Verfassungsschutz
17.01.2022
Dortmund. Am Samstag haben in Dortmund etliche Mitglieder der islamistischen „Furkan Gemeinschaft“ demonstriert. In Dortmund mit dabei: Ein Kameramann, der starke Bilder und Videos aufnehmen sollte, die die Islamisten dann auf Social Media ausschlachten und zu ihrer Glorifizierung nutzen.
Gülmen, Metin
Der Westen
Veränderungen im Religionsverfassungsrecht sind möglich
15.01.2022
Schenkt man den Ankündigungen der Koalitionäre und ihrer Absichtserklärungen Glauben, dann will die neue Bundesregierung neue Wege in der Religionspolitik beschreiten. Muslime könnten davon profitieren.
Khan, Massouda
Islamische Zeitung