Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the
barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und
Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Hamburger Islamisten demonstrieren in Sträflings-Montur – das steckt dahinter
15.02.2022
Ungewöhnliche Bilder am Jungfernstieg: Dort protestierten am Samstag Menschen in Gefangenen-Montur und mit gefesselten Händen. Die Aktion sollte auf die sich in China in Umerziehungslagern befindlichen Uiguren aufmerksam machen. Hinter den Demo-Organisatoren steckt „Muslim Interaktiv“ – eine Gruppe, die der Verfassungsschutz auf dem Schirm hat.
Islam.de, Redaktion
Islam.de
Franco A. liefert sich Handgemenge mit der Polizei
12.02.2022
Der wegen Terrorverdachts angeklagte Bundeswehrsoldat ist kurzzeitig festgenommen worden. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung mit Polizisten.
Der Tagesspiegel, Redaktion
Der Tagesspiegel
Unter Terrorverdacht stehender Ex-Bundeswehroffizier Haftbefehl gegen Franco A. erlassen
14.02.2022
Spezialkräfte der Polizei nahmen ihn fest: Franco A., der wegen mutmaßlicher Anschlagspläne derzeit vor Gericht steht, muss wieder in U-Haft. Es bestehe Flucht- und Verdunkelungsgefahr.
Spiegel, Redaktion
Spiegel
Man kann Heimaten im Plural lieben
14.02.2022
Der Autor Murat Kayman lebt vor, dass man sich zugleich deutsch und türkisch, muslimisch und christlich fühlen und all diese Prägungen bejahen kann. Doch dafür muss er sich immer wieder als „Verräter“ beschimpfen lassen
Stoldt, Till-Reimer
WELT
Verhafteter Bundeswehrsoldat – Video zeigt Franco A. bei seiner Festnahme in Offenbach: „Ich kriege keine Luft mehr“
14.02.2022
Gegen den wegen Terrorverdachts angeklagten Bundeswehrsoldaten Franco A. wird erneut Haftbefehl erlassen.
Voigts, Hanning
Frankfurter Rundschau
Ingo Bodtke: “Religionsfreiheit ist ein besonderes Gut in unserer Gesellschaft”
15.02.2022
Islam.de sprach im Zuge des Anschlags auf die Hallensische Moschee am 23.01.2022 mit dem aus Sachsen-Anhalt stammenden Ingo Bodtke. Der FDP-Politiker gehört seit 2021 dem Deutschen Bundestag an.
Islam.de, Redaktion
Islam.de
Die Debatte: Diskriminiert ja, ungleichberechtigt nein – eine Entgegnung
14.02.2022
(iz). Diskriminierung von Muslimen und Musliminnen ist in nichtmuslimischen Ländern allgegenwärtig. So auch in Deutschland. Zu tief sitzen Ressentiments aus unaufgeklärter Zeit, zu wenig Zeit noch ist vergangen, seit sich Grenzen, Milieus und Bildungspfade spürbar geöffnet und internationalisiert haben. Doch bedeutet Diskriminierung auch Ungleichberechtigung? Sind Muslime, wie es der Journalist Fabian Goldmann in einem Interview mit der „Islamischen Zeitung“ im Januar zum Ausdruck brachte, „in den meisten Lebensbereichen immer noch nicht gleichberechtigt“?
Sakkas, Konstantin
Islamische Zeitung
Hessen Ministerin besucht Hanau: Ziviles Engagement stärken
15.02.2022
Hanau (dpa/lhe) – Kurz vor dem zweiten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau mit neun Toten hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel für das geplante Demokratiefördergesetz geworben.
NTV, Redaktion
NTV
Hakenkreuz an Dortmunder Moschee geschmiert
11.02.2022
An die Tür einer Dortmunder Moschee wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Es ist dort offenbar die zweite Straftat innerhalb kurzer Zeit.
Voigt, Christof
WDR
Dortmund – Moschee mit rechtsradikalen Symbolen beschmiert
12.02.2022
Die Eingangstür der DITIB-Moschee in Dortmund wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
CDU fordert Einbeziehung der Öffentlichkeit in Neubau für Islamisches Kulturcenter IKC in Halle-Neustadt und befürchtet Konfliktpotential und beklagt nichtöffentliche Sitzung zum Verkauf
15.02.2022
Am Meeresbrunnen in Halle-Neustadt direkt neben der jetzigen Moschee soll ein Neubau für das Islamische Kulturcenter IKC entstehen. Die Stadt will dazu eine Brachfläche an die Gemeinde verkaufen. Die CDU-Stadtratsfraktion fordert die Einbeziehung der Öffentlichkeit.
Du bist Halle, Eseppelt
Du bist Halle
Rechtsextremismus – AfD-Politiker als Richter: Staatsfeind in Robe?
11.02.2022
Kann ein Mann Richter sein, der Muslime “Gesindel” nennt und Menschen rassistisch beleidigt? Der AfD-Politiker Jens Maier sorgt in Deutschland für Schlagzeilen.
Pfeifer, Hans
Dw.com
Schulbuch-Aufgabe: „Ein türkischer Familienvater verheiratet seine Tochter…“
14.02.2022
«Ein türkischer Familienvater verheiratet seine Tochter…» – so beginnt eine Aufgabe aus dem Philosophieunterricht eines Siegburger Gymnasiums. Die ist einem vom Schulministerium zugelassenen Schulbuch entnommen. Proteste von Eltern ziehen eine Reaktion der Schulministerin nach sich.
News4Teachers, Redaktion
News4Teachers
Im Porträt Karoline Roscher-Lagzouli über ihr Leben als Muslima
14.02.2022
Karoline Roscher-Lagzouli wuchs atheistisch auf und entschied sich als junge Frau ganz bewusst für den Islam als ihre Religion. Über ihre Erlebnisse in einer konservativen Salafi-Gemeinde und ihren Weg wieder hinaus hat sie ein Buch geschrieben.
Busch, Martin
bremenzwei