Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the
barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und
Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Hamburger Islamisten demonstrieren in Sträflings-Montur – das steckt dahinter
Franco A. liefert sich Handgemenge mit der Polizei
Unter Terrorverdacht stehender Ex-Bundeswehroffizier Haftbefehl gegen Franco A. erlassen
Man kann Heimaten im Plural lieben
Verhafteter Bundeswehrsoldat – Video zeigt Franco A. bei seiner Festnahme in Offenbach: „Ich kriege keine Luft mehr“
Ingo Bodtke: „Religionsfreiheit ist ein besonderes Gut in unserer Gesellschaft“
Die Debatte: Diskriminiert ja, ungleichberechtigt nein – eine Entgegnung
Hessen Ministerin besucht Hanau: Ziviles Engagement stärken
Hakenkreuz an Dortmunder Moschee geschmiert
Dortmund – Moschee mit rechtsradikalen Symbolen beschmiert
CDU fordert Einbeziehung der Öffentlichkeit in Neubau für Islamisches Kulturcenter IKC in Halle-Neustadt und befürchtet Konfliktpotential und beklagt nichtöffentliche Sitzung zum Verkauf
Rechtsextremismus – AfD-Politiker als Richter: Staatsfeind in Robe?
Schulbuch-Aufgabe: „Ein türkischer Familienvater verheiratet seine Tochter…“
Im Porträt Karoline Roscher-Lagzouli über ihr Leben als Muslima