Über das Monitoring
Mit dem Monitoring im Projekt „Crossing the barriers“ soll der mediale Diskurs in Deutschland zu den projektbezogenen Themenbereichen Islamfeindlichkeit (IF), Muslimfeindlichkeit (MF) und antimuslimischem Rassismus (amR) erfasst und nachgezeichnet werden. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit werden möglichst alle relevanten Beiträge in deutschsprachigen Medien mit Titel, Beitragsteaser und Link erfasst und auf https://www.mosaik-ev.org/monitoring gesammelt.
Die in das Monitoring aufgenommenen Beiträge beschränken sich nicht nur auf konkrete Fälle von Islam- und Muslimfeindlichkeit. Vielmehr wird versucht, den Diskurs zu den projektrelevanten Themen möglichst breit zu dokumentieren. Die Aufnahme eines Beitrags in eine der hier vorliegenden Kategorien soll keine inhaltliche Wertung darstellen, sondern nur eine erste subjektive Sortierung nach spezifischeren und nahe beieinanderliegenden Kriterien darstellen.
Fünf Jahre Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA): Flächendeckendes Angebot der Islamismusprävention aufgebaut
04.04.2022
Staatsministerin Köpping: »KORA ist vertrauensvoller Ansprechpartner für Bürger, Zivilgesellschaft und Behörden«
Medienservice, Redaktion
Medienservice
Islamische Bestattungen – Ein Jahr sarglose Bestattungen in Bayern
04.04.2022
Seit dem 1. April 2021 kann man sich in Bayern im Leintuch bestatten lassen. Wie wurde dieses Angebot von Muslimen angenommen?
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Ditzingen Rat stimmt für Moschee mit Minarett
02.04.2022
Gehört der Islam zu Deutschland? Muss eine Moschee zwingend ein Minarett haben? Und stellt es nicht ein Problem dar, wenn sich 400 Männer zum Gebet versammeln, es aber nur einen Bruchteil an Parkplätzen rund um das Gelände geben kann? Die Diskussion im Gemeinderat wurde grundsätzlich, ehe das Gremium mit 17 zu fünf Stimmen für den Bau der Moschee an der Siemensstraße hinter der Aral-Tankstelle stimmte. Drei Räte hatten sich der Stimme enthalten. Bauen will der türkisch-islamische Kulturverein.
Leonberger Kreiszeitung, Redaktion
Leonberger Kreiszeitung
Franken – Haftstrafe für Terroristin rechtskräftig
03.04.2022
Sie schickte Grußkarten mit scharfen Patronen an Moscheegemeinden und hatte Anschläge geplant. Nun muss die Rechtsextremistin muss für sechs Jahre ins Gefängnis.
IslamiQ, Redaktion
IslamiQ
Die Welt von Gestern Kopftuchverbot an Uni-Klinik
05.04.2022
Medizinstudis der RUB beklagen die Diskriminierung durch das Kopftuchverbot an der Uniklinik Marien-Hospital in Herne, nun äußert sich auch das Rektorat der RUB.
Airich, Artur
bsz online
Festnahme eines Tatverdächtigen wegen des Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft am 19. September 1991 in Saarlouis
04.04.2022
Festnahme eines Tatverdächtigen wegen des Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft am 19. September 1991 in Saarlouis
Generalbundesanwalt, Redaktion
Generalbundesanwalt
Putins «Bluthund» Kadyrow und sein TikTok-Bataillon im Ukraine-Krieg
02.04.2022
Die Tschetschenen im Ukraine-Krieg betreiben erfolgreiche Propaganda. Das Internet spricht bereits von Präsident Kadyrows TikTok-Bataillon.
Watson, Redaktion
Watson